Posts

Es werden Posts vom Januar, 2025 angezeigt.

Aktuelle Episode:

Musicals im Harz mit Fairytale

Bild
Theater trifft Magie und Geschichte! In dieser Episode des Sachsen-Anhalt Podcast geben Jeremy Querfurth und Ronny Große spannende Einblicke in ihre neuen Inszenierungen „Die Schöne und das Biest“ und „Walpurga - Das Musical“. Geschichten, die das Publikum faszinieren und eine besondere Verbindung zur Naturbühne schaffen!   In dieser Folge spricht Gastgeber Stefan B. Westphal mit Jeremy Querfurth und Ronny Große über die bevorstehenden Inszenierungen im Bergtheater auf dem Hexentanzplatz in Thale. Die Episode bietet Einblicke in die Entstehung von „Die Schöne und das Biest“, das bekannte Märchen in einer eigenen Version, und „Walpurga - Das Musical“, eine spannende Geschichte über Hexenverfolgung und Magie. Die Gäste beleuchten die Herausforderungen bei der Umsetzung, die Zusammenarbeit von Amateuren und Profis sowie die Einzigartigkeit des Bergtheaters als Naturbühne. Neben humorvollen Anekdoten teilen sie ihre Begeisterung für die Themen und die Inszenierung.  

Von der Bütt zur Bühne: Die neue Tanzwelle

Bild
Stefan B. Westphal und Dirk Vater diskutieren die Herausforderungen im Karneval, die Anpassung an moderne Zeiten und die Gewinnung junger Menschen, während Traditionen bewahrt werden. In dieser Episode des Sachsen-Anhalt Podcast lädt Host Stefan B. Westphal seine Zuhörer ein, in die bunte Welt des Karnevals einzutauchen. Zu Gast ist Dirk Vater, der Präsident des Karneval Landesverband (KLV) Sachsen-Anhalt. Er spricht mit einer Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Karneval. Die Episode behandelt die sich verändernden Traditionen im Karneval, die wachsende Bedeutung des Tanzes und die Frage, wie das Brauchtum trotz dieser Veränderungen bewahrt werden kann. Stefan stellt eine provokante Frage, die das Spannungsfeld zwischen traditionellen Büttenreden und dem zunehmenden Einfluss von Tanz und Sport aufzeigt. Dirk reflektiert über die Entwicklung der Karnevalsvereine, die in einigen Regionen mehr wie Tanzsportvereine wirken, und zi...

Modellbahn-Fieber in Bernburg

Bild
In dieser Episode des Sachsen-Anhalt Podcasts lädt Host Stefan B. Westphal die Zuhörer in die faszinierende Welt des Modellbahn-Hobbys ein. Domenik, ein engagiertes Mitglied des Anhaltinischen Modellbahnclubs (AMC) in Bernburg, gibt Einblicke in die Kunst des Modellbahnbaus, indem er einen Teil der Schüleranlage des Clubs steuert. Die Episode beleuchtet die Mischung aus technischem Wissen, Kreativität und handwerklichem Geschick, die für dieses vielseitige Hobby notwendig sind. Domenik erzählt von seinen Anfängen im Modellbau, den Herausforderungen und der Freude, die ihn bei der Umsetzung seiner Ideen begleiten. Ein zentrales Thema ist die Bedeutung der Gemeinschaft im Modellbahnclub, wo jeder willkommen ist und seine Stärken einbringen kann. Domenik hebt die Wichtigkeit sozialer Bindungen und das Gefühl einer "Zweitfamilie" im Verein hervor. Die zweite Hälfte der Episode widmet sich den technischen Aspekten des Modellbaus. Domenik erklärt die Steuerungsmöglichkeiten von Mod...