Posts

Es werden Posts vom Juli, 2024 angezeigt.

Aktuelle Episode:

Jugendweihe im Jahr 2025

Bild
Die Jugendweihe in Sachsen-Anhalt – mehr als nur eine Tradition! In dieser Folge des Sachsen-Anhalt Podcast spricht Stefan B. Westphal mit Melanie Hunker über die kulturelle Bedeutung, spannende Anekdoten und den Wandel dieses besonderen Rituals. In dieser Episode des Sachsen-Anhalt Podcast spricht Gastgeber Stefan B. Westphal mit Melanie Hunker, Geschäftsführerin der Interessenvereinigung Jugendweihe Sachsen-Anhalt, über die Tradition der Jugendweihe in Sachsen-Anhalt. Die beiden thematisieren die historischen Wurzeln der Jugendweihe, die Entwicklung weg von politischen Idealen und hin zu einem modernen Initiationsritual. Sie beleuchten regionale Unterschiede bei den Feierlichkeiten sowie die finanzielle Bedeutung für Familien und die Region.  Darüber hinaus wird über die zusätzlichen Bildungsangebote wie Knigge-Kurse und Jugendreisen gesprochen, die jungen Menschen wichtige Lebenskompetenzen vermitteln. Anekdoten und persönliche Geschichten runden das Gespräch ab und zeigen die V...

Helden der Müritz-Saga

Bild
Sie stehen allabendlich in Waren an der Müritz auf der Naturbühne und retten als Zacharias von Warentin und Stadtwache Balthasar das kleine Städtchen vor dem Bösen. Doch ursprünglich kommen Chris M. Nachtigall und Tobias Hübsch aus Sachsen-Anhalt. Genauer gesagt aus Wernigerode und aus Roßlau. Was sie an ihrem Heimat-Bundesland vermissen und was in Waren vielleicht sogar etwas schöner ist, das verraten sie in der aktuellen Folge des Sachsen-Anhalt Podcast.

Trecker-Fan Karlo Brünig

Bild
Die Landwirtschaft hat in Sachsen-Anhalt eine lange Tradition. Somit auch die Maschinen, welche zum Einsatz kommen. Um die „Oldtimer“ kümmert sich unter anderem Karlo Brünig aus Diesdorf. Er hält einige „Trekker“ (Lanz Bulldog usw.) in Schuss und zeigt diese auch gern zu Anlässen wie dem Landeserntedankfest. Videos auf https://youtube.com/@karlo_bruenig

Die Bühne gehört dir - Talentshow

Bild
Einmal auf der großen Bühne stehen! Davon träumen viele Menschen. In Köthen bekommen Talente nun die Chance auf den großen Auftritt und auch auf ein dickes Preisgeld von 1.000 Euro. Mathias Blum ist Immobilienmakler, den Menschen und die Möglichkeit zu geben zu zeigen was sie auf dem Kasten haben ist für ihn eine Herzensangelegenheit. Er will zeigen was für Talente in seiner Stadt schlummern und auch das in Köthen ganz schön etwas los ist.