Posts

Es werden Posts vom Juni, 2022 angezeigt.

Aktuelle Episode:

Jugendweihe im Jahr 2025

Bild
Die Jugendweihe in Sachsen-Anhalt – mehr als nur eine Tradition! In dieser Folge des Sachsen-Anhalt Podcast spricht Stefan B. Westphal mit Melanie Hunker über die kulturelle Bedeutung, spannende Anekdoten und den Wandel dieses besonderen Rituals. In dieser Episode des Sachsen-Anhalt Podcast spricht Gastgeber Stefan B. Westphal mit Melanie Hunker, Geschäftsführerin der Interessenvereinigung Jugendweihe Sachsen-Anhalt, über die Tradition der Jugendweihe in Sachsen-Anhalt. Die beiden thematisieren die historischen Wurzeln der Jugendweihe, die Entwicklung weg von politischen Idealen und hin zu einem modernen Initiationsritual. Sie beleuchten regionale Unterschiede bei den Feierlichkeiten sowie die finanzielle Bedeutung für Familien und die Region.  Darüber hinaus wird über die zusätzlichen Bildungsangebote wie Knigge-Kurse und Jugendreisen gesprochen, die jungen Menschen wichtige Lebenskompetenzen vermitteln. Anekdoten und persönliche Geschichten runden das Gespräch ab und zeigen die V...

Klettern in der Kirche - mit Hochseilgartentrainer Uwe Kretschmann

Bild
Einen Klettergarten in eine Kirche zu stellen wirkt zunächst nach einer Idee, die gar nicht zusammenpasst. Doch die Evangelische Landeskirche Anhalts macht im Projekt „Getragen wagen“ genau das. Erlebnis- und Religionspädagoge Uwe Kretschmann, der zudem Kletterexperte ist, erklärt Stefan B. Westphal den Hintergrund. Dabei ist das Klettern nur ein Element, welches den insbesondere jungen und jugendlichen Besuchern die Kirche als Raum und Gemeinschaft näherbringen soll. Spannende Aufgaben gibt es nämlich auch unter anderem an der Kanzel.

Schulalltag im Frühsommer 2022 - mit Moritz Eichelmann vom Landesschülerrat

Bild
Was ist aktuell in der Bildungspolitik los? Was muss an der Schulpolitik verbessert werden? Diese und weitere Fragen beantwortet Moritz Eichelmann, Vorsitzender des Landesschülerrates Sachsen-Anhalt. Der 17-Jährige aus Merseburg spricht mit seinem Amtsvorgänger und Podcast-Host Felix Schopf über den Schulalltag im Frühjahr 2022. Corona, Abschlussprüfungen und die Utopie „Zukunft der Schule“ eruieren sie in dieser Folge des Sachsen-Anhalt Podcast. Ein Rückblick auf das vergangene Schuljahr zeigt, was passiert ist und wie es weitergeht.

Mitarbeiter und Alpakas | LOTTcast mit Kommunikationstrainerin Manuele Lott

Bild
Neue Mitarbeiter zu finden ist in vielen Fällen gar nicht so einfach. Doch woran liegt das? Kommunizieren die Unternehmen im Land bei der Suche nach neuem Personal zeitgemäß oder sind sie bei modernen Rekrutierungsansprachen Jahre zurück? Mit neuen Ansätzen und frischen Ideen wartet Kommunikationsexperting Manuela Lott in der aktuellen Episode des LOTTcast auf. Außerdem diskutiert sie mit Host Stefan B. Westphal, wie es gelingt, Mitarbeiter zu behalten und ihre Arbeit zu wertschätzen. Sie sprechen über korrektes Loben und kommen auf die grandiose Idee, dass Alpakas im Büro viele negative Belastungen und Stress verhindern könnten.