Aktuelle Episode:

Jugendweihe im Jahr 2025

Bild
Die Jugendweihe in Sachsen-Anhalt – mehr als nur eine Tradition! In dieser Folge des Sachsen-Anhalt Podcast spricht Stefan B. Westphal mit Melanie Hunker über die kulturelle Bedeutung, spannende Anekdoten und den Wandel dieses besonderen Rituals. In dieser Episode des Sachsen-Anhalt Podcast spricht Gastgeber Stefan B. Westphal mit Melanie Hunker, Geschäftsführerin der Interessenvereinigung Jugendweihe Sachsen-Anhalt, über die Tradition der Jugendweihe in Sachsen-Anhalt. Die beiden thematisieren die historischen Wurzeln der Jugendweihe, die Entwicklung weg von politischen Idealen und hin zu einem modernen Initiationsritual. Sie beleuchten regionale Unterschiede bei den Feierlichkeiten sowie die finanzielle Bedeutung für Familien und die Region.  Darüber hinaus wird über die zusätzlichen Bildungsangebote wie Knigge-Kurse und Jugendreisen gesprochen, die jungen Menschen wichtige Lebenskompetenzen vermitteln. Anekdoten und persönliche Geschichten runden das Gespräch ab und zeigen die V...

Ukraine-Krieg: Rückkehr aus Sankt Petersburg (Russland)





Wenige Tage nach dem Einmarsch von Russland in die Ukraine war der Sachsen-Anhalter Till Mormann noch in St. Petersburg (Russland), um zu studieren. Doch er entschied sich, Russland zu verlassen.

Im Sachsen-Anhalt Podcast erzählt er wie er die Russen bezüglich des Konflikts erlebt hat, welche Informationen diese seitens des Staates erhalten und über seine, zugegeben durchaus etwas abenteuerliche, Rückkehr nach Deutschland, da ihm vor Ort schlicht das Geld ausging, weil viele Automaten vor Ort nicht mehr für ausländische Karten funktionierten.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Keunecke Feinkost mit Hendrik Thunack

Schauspieler Marvin Münstermann

Fußball-Schiedsrichter Franz & Jonas