Aktuelle Episode:

Jugendweihe im Jahr 2025

Bild
Die Jugendweihe in Sachsen-Anhalt – mehr als nur eine Tradition! In dieser Folge des Sachsen-Anhalt Podcast spricht Stefan B. Westphal mit Melanie Hunker über die kulturelle Bedeutung, spannende Anekdoten und den Wandel dieses besonderen Rituals. In dieser Episode des Sachsen-Anhalt Podcast spricht Gastgeber Stefan B. Westphal mit Melanie Hunker, Geschäftsführerin der Interessenvereinigung Jugendweihe Sachsen-Anhalt, über die Tradition der Jugendweihe in Sachsen-Anhalt. Die beiden thematisieren die historischen Wurzeln der Jugendweihe, die Entwicklung weg von politischen Idealen und hin zu einem modernen Initiationsritual. Sie beleuchten regionale Unterschiede bei den Feierlichkeiten sowie die finanzielle Bedeutung für Familien und die Region.  Darüber hinaus wird über die zusätzlichen Bildungsangebote wie Knigge-Kurse und Jugendreisen gesprochen, die jungen Menschen wichtige Lebenskompetenzen vermitteln. Anekdoten und persönliche Geschichten runden das Gespräch ab und zeigen die V...

Karneval in Not - mit Landespräsident Dirk Vater




Wer meint, Karneval oder Fasching sei nur etwas für trinkfeste Schunkelfreunde, der irrt. Allein die wirtschaftliche Kraft, die an der fünften Jahreszeit hängt, ist gewaltig. Gaststätten, Hotels, Künstler, Musiker, Getränkeproduzenten, Kostümhersteller und viele andere Gewerke profitieren vom närrischen Treiben. Dass der Karneval in Sachsen-Anhalt nun schon in der zweiten Session coronabedingt ausfallen muss, hinterlässt deshalb tiefe Spuren und Schäden.


Neben dem wirtschaftlichen Aspekt zählt aber auch die soziale Komponente zum karnevalistischen Wesen. Nicht nur das feierfreudige Publikum gehört dazu, sondern die eingeschworene Gemeinschaft der (ehrenamtlichen) Mitglieder ebenso. Hierunter befinden sich unzählige Kinder und Jugendliche. Ohne Ziel von Auftritten oder dergleichen geht ihnen jede Motivation verloren. Im schlimmsten Fall kehren sie ihren Vereinen den Rücken.


Inzwischen reagiert der Karneval Landesverband (KLV) als oberster närrischer Brauchtumswächter in Sachsen-Anhalt auf dieses Dilemma. So sollen Karnevalisten künftig auch im Sommer aktiv werden dürfen. In welcher Form hängt vom jeweiligen Ansinnen ab. Prunksitzungen oder Faschingsumzüge wie in der Karnevalszeit wird es wohl ehern nicht in den Sommermonaten geben können.


KLV-Präsident Dirk Vater spricht im Sachsen-Anhalt Podcast einmal mehr über die vertrackte Situation des Karnevals im Land und mögliche Lösungen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Keunecke Feinkost mit Hendrik Thunack

Schauspieler Marvin Münstermann

Fußball-Schiedsrichter Franz & Jonas