Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2021 angezeigt.

Aktuelle Episode:

Jugendweihe im Jahr 2025

Bild
Die Jugendweihe in Sachsen-Anhalt – mehr als nur eine Tradition! In dieser Folge des Sachsen-Anhalt Podcast spricht Stefan B. Westphal mit Melanie Hunker über die kulturelle Bedeutung, spannende Anekdoten und den Wandel dieses besonderen Rituals. In dieser Episode des Sachsen-Anhalt Podcast spricht Gastgeber Stefan B. Westphal mit Melanie Hunker, Geschäftsführerin der Interessenvereinigung Jugendweihe Sachsen-Anhalt, über die Tradition der Jugendweihe in Sachsen-Anhalt. Die beiden thematisieren die historischen Wurzeln der Jugendweihe, die Entwicklung weg von politischen Idealen und hin zu einem modernen Initiationsritual. Sie beleuchten regionale Unterschiede bei den Feierlichkeiten sowie die finanzielle Bedeutung für Familien und die Region.  Darüber hinaus wird über die zusätzlichen Bildungsangebote wie Knigge-Kurse und Jugendreisen gesprochen, die jungen Menschen wichtige Lebenskompetenzen vermitteln. Anekdoten und persönliche Geschichten runden das Gespräch ab und zeigen die V...

Rück- und Ausblick 2021 2022 | Bonus-Folge

Bild
Host Stefan B. Westphal blickt auf das Jahr 2021 im Sachsen-Anhalt Podcast zurück und wirft einen Blick voraus auf das, was für 2022 geplant ist.

Jahreswechsel 2021/22 - Gast: Gastwirt Axel Bangnowski - Cross-over

Bild
Jahreswechsel im Podcaststübchen in Köthen (von links): Gastwirt Axel Bangnowski, Podcast-Host Stefan B-Westphal, Podcaster Pfarrer Martin Olejnicki (Podcast Über Köthen) und Podcaster und freier Journalist Julian Miethig. Zehn, neun, acht, sieben, sechs ... Prosit Neujahr! 2021 ist Geschichte, 2022 beginnt. Auf einen heiteren Jahresrückblick hat sich Stefan B. Westphal vom Sachsen-Anhalt Podcast mit Pfarrer Martin Olejnicki und dem freien Journalisten Julian Miethig vom befreundeten  Podcast Über Köthen getroffen. Gemeinsam mit dem Köthener Gastwirt Axel Bangnowski ("Zur Schlachteplatte") gießen sie Zinn (früher Blei), zünden Tischfeuerwerk und erinnern sich an Schneemassen, die Fußball-EM und die Wahlen zum Landtag und zum Bundestag zurück. Das Team vom Sachsen-Anhalt Podcast wünscht allen Hörerinnen und Hörern einen guten Rutsch und ein gesundes Jahr 2022. Hinweis: Diese Podcast-Episode wurde am 16. Dezember 2021 im Podcaststübchen in Köthen aufgezeichnet.

Frohes Fest 2021 - Gäste: Intendant Folkert Uhde und Kirchenmusiker Florian Zeller - Cross-over

Bild
Im Podcaststübchen Köthen (von links): Podcast-Host Stefan B. Westphal, Podcaster Pfarrer Martin Olejnicki (Podcast Über Köthen), Podcaster und freier Journalist Julian Miethig (Über Köthen) sowie die Gäste Folkert Uhde (Intendant Köthener Bachfesttage) und Kirchenmusiker Florian Zeller. Es ist Weihnachten 2021 - Das Fest der Liebe hat seine ganz eigene biblische Geschichte. Doch wie würden Josef und Maria heute nach Bethlehem kommen? Würde Jesus im Laufe seines Lebens auf Instagram posten? Wovor fürchten wir uns heute, in einer Zeit, in der wir doch alles haben? Gemeinsam mit Pfarrer Martin Olejnicki und dem freien Journalisten Julian Miethig vom befreundeten Podcast Über Köthen diskutiert Stefan B. Westphal von Sachsen-Anhalt Podcast diese und weitere Fragen rund um die Weihnachtsgeschichte. Als Gäste begleiteten sie Folkert Uhde als Intendant der Köthener Bachfesttage und Kirchenmusiker Florian Zeller. Allen Hörerinnen und Hörern - egal ob beim Geschenk einpacken, Autofahren oder ...

2021 - Das war mein Jahr! | Junge Menschen auf Erfolgsspur

Bild
2021 wird vielen als Corona-Jahr in Erinnerung bleiben. Dabei gab es soviel mehr: Olympische Spiele, eine Fußball-EM sowie die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt und die Wahl des neuen Bundestags. Zum Jahresabschluss hat sich Host Stefan B. Westphal Gäste eingeladen, für die das Pandemie-Jahr einen Moment bereit hielt, den sie in ihrem ganzen Leben nicht vergessen werden. Gäste sind: Anja Adler , Para-Kanutin, 4. bei den paralympischen Spielen in Tokio und Weltcupsiegerin Tim Teßmann , Mitglied des Landtages, Jüngster direkt gewählter Abgeordneter Sachsen-Anhalts Sophie Knull , Jungköchin, vertrat Deutschland bei den Euro-Skills in Graz (Europameisterschaft  der Berufe) Timo Barthel , Wasserspringer, Halbfinalist bei den Olympischen Spielen in Tokio und 3. bei den Europameisterschaften im Synchronspringen vom 10-Meter-Turm Luca Vanak , Model, 8. bei Germanys next Topmodel by Heidi Klum   Diese Folge wurde am 14. November 2021 im Halleschen Brauhaus in Halle/Saale aufgezeichnet und...