Aktuelle Episode:

Jugendweihe im Jahr 2025

Bild
Die Jugendweihe in Sachsen-Anhalt – mehr als nur eine Tradition! In dieser Folge des Sachsen-Anhalt Podcast spricht Stefan B. Westphal mit Melanie Hunker über die kulturelle Bedeutung, spannende Anekdoten und den Wandel dieses besonderen Rituals. In dieser Episode des Sachsen-Anhalt Podcast spricht Gastgeber Stefan B. Westphal mit Melanie Hunker, Geschäftsführerin der Interessenvereinigung Jugendweihe Sachsen-Anhalt, über die Tradition der Jugendweihe in Sachsen-Anhalt. Die beiden thematisieren die historischen Wurzeln der Jugendweihe, die Entwicklung weg von politischen Idealen und hin zu einem modernen Initiationsritual. Sie beleuchten regionale Unterschiede bei den Feierlichkeiten sowie die finanzielle Bedeutung für Familien und die Region.  Darüber hinaus wird über die zusätzlichen Bildungsangebote wie Knigge-Kurse und Jugendreisen gesprochen, die jungen Menschen wichtige Lebenskompetenzen vermitteln. Anekdoten und persönliche Geschichten runden das Gespräch ab und zeigen die V...

LandtagsWAHL spezial - Entscheidung für Sachsen-Anhalt






Der Countdown zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt läuft. BONUS-Folgen mit Spitzenkandidaten einzelner Parteien gibt es hier.

Im Wahl-Spezial auf dieser Seite bzw. in dieser Episode beschäftigen sich die Moderatoren Stefan B. Westphal und Chris Luzio Schönburg mit Themen rund um die Wahl. Chris sprach mit drei Projekten, die online ebenfalls zur Wahl aktiv sind. 

Mit dabei sind Alina Golke und Alexander Buch vom Jugendbeirat Bernburg. Sie porträtieren die Landtagskandidaten aus ihrem Bereich in Videos und in einem Podcast.

Anna Schröder von fjp Media erzählt, wie sie Kinder und Jugendliche über das Medienmachen an die Politik heranführt, auf welche Probleme sie beim Umgang mit Spitzenkandidaten der Parteien stößt und was sie zur Landtagswahl plant.

Rebecca Göring vom Projekt #wahlweise des h²radio von der Hochschule Magdeburg-Stendal informiert unter anderem darüber, wie sie mit anderen Bereichen zusammenarbeitet und wie genau das in die besondere Wahlberichterstattung einfließt. Ein Blick hinter die Kulissen.

Außerdem haben neun von 15 Klein-Parteien, die sonst oftmals unter dem Balken Sonstige verborgen bleiben, die Möglichkeit einer einminütigen Vorstellung genutzt (Reihenfolge und Bezeichnung wie auf dem Wahlzettel):

  • Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei)
  • Allianz für Menschenrechte, Tier und Naturschutz (Tierschutzallianz)
  • Freie Bürger Mitteldeutschland (FBM)
  • Aktion Partei für Tierschutz – Tierschutz hier! (Tierschutz hier!)
  • Klimaliste Sachsen-Anhalt (Klimaliste)
  • Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
  • Partei der Humanisten (Die Humanisten)
  • Partei für Gesundheitsforschung (Gesundheitsforschung)
  • Piratenpartei Deutschland (Piraten).

Links zu den Projekten der Podcast-Gäste

BONUS-Folgen

Zur Landtagswahl wurden zudem BONUS-Folgen mit den Spitzenkandidaten der Parteien produziert.


Einzelgespräche führt Podcaster Stefan B. Westphal mit:




Eine Bitte

Unterstützt unsere unabhängige Podcast-Idee:
paypal.me/SachsenAnhaltPodcast

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Keunecke Feinkost mit Hendrik Thunack

Schauspieler Marvin Münstermann

Fußball-Schiedsrichter Franz & Jonas