Aktuelle Episode:

Jugendweihe im Jahr 2025

Bild
Die Jugendweihe in Sachsen-Anhalt – mehr als nur eine Tradition! In dieser Folge des Sachsen-Anhalt Podcast spricht Stefan B. Westphal mit Melanie Hunker über die kulturelle Bedeutung, spannende Anekdoten und den Wandel dieses besonderen Rituals. In dieser Episode des Sachsen-Anhalt Podcast spricht Gastgeber Stefan B. Westphal mit Melanie Hunker, Geschäftsführerin der Interessenvereinigung Jugendweihe Sachsen-Anhalt, über die Tradition der Jugendweihe in Sachsen-Anhalt. Die beiden thematisieren die historischen Wurzeln der Jugendweihe, die Entwicklung weg von politischen Idealen und hin zu einem modernen Initiationsritual. Sie beleuchten regionale Unterschiede bei den Feierlichkeiten sowie die finanzielle Bedeutung für Familien und die Region.  Darüber hinaus wird über die zusätzlichen Bildungsangebote wie Knigge-Kurse und Jugendreisen gesprochen, die jungen Menschen wichtige Lebenskompetenzen vermitteln. Anekdoten und persönliche Geschichten runden das Gespräch ab und zeigen die V...

Wo die Sackpfeife dudelt - Werkstattbesuch bei Steffen Fischer





In Köthen kommt aktuell keiner am Stadtmaskottchen „Halli“ vorbei. Der Stadtturm - zeichnerisch und künstlerisch aufgepeppt - grüßt von Plakaten, Postkarten und  sogar auf Mund-Nasen-Bedeckungen. Nicht zu vergessen die „Verkleidung“ des echten Halleschen Turms. Podcaster Stefan B. Westphal hat sich  mit Halli-Erfinder Steffen Fischer zum Werkstattgespräch getroffen. Fischer ist außerdem ein Sackpfeifenmacher, also ein Dudelsack-Bauer, von denen es nur wenige in Deutschland gibt. Im Sachsen-Anhalt Podcast berichtet Steffen Fischer vor allem über seine Arbeit und die Kreativität, bei der er täglich #moderndenken muss.

Kontakt zum Podcast: post@sachsen-anhalt-podcast.com

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Keunecke Feinkost mit Hendrik Thunack

Schauspieler Marvin Münstermann

Fußball-Schiedsrichter Franz & Jonas