Aktuelle Episode:

Jugendweihe im Jahr 2025

Bild
Die Jugendweihe in Sachsen-Anhalt – mehr als nur eine Tradition! In dieser Folge des Sachsen-Anhalt Podcast spricht Stefan B. Westphal mit Melanie Hunker über die kulturelle Bedeutung, spannende Anekdoten und den Wandel dieses besonderen Rituals. In dieser Episode des Sachsen-Anhalt Podcast spricht Gastgeber Stefan B. Westphal mit Melanie Hunker, Geschäftsführerin der Interessenvereinigung Jugendweihe Sachsen-Anhalt, über die Tradition der Jugendweihe in Sachsen-Anhalt. Die beiden thematisieren die historischen Wurzeln der Jugendweihe, die Entwicklung weg von politischen Idealen und hin zu einem modernen Initiationsritual. Sie beleuchten regionale Unterschiede bei den Feierlichkeiten sowie die finanzielle Bedeutung für Familien und die Region.  Darüber hinaus wird über die zusätzlichen Bildungsangebote wie Knigge-Kurse und Jugendreisen gesprochen, die jungen Menschen wichtige Lebenskompetenzen vermitteln. Anekdoten und persönliche Geschichten runden das Gespräch ab und zeigen die V...

Ein Bundesverdienstorden am Revers - Gespräch mit Uwe Schönemann aus Köthen (Anhalt)



Ein Bundesverdienstkreuz bekommt nicht jeder. Einer der frisch geehrten ist Uwe Schönemann aus Köthen (Anhalt). Er ist seit über 30 Jahren in der Kommunalpolitik seiner Heimatstadt Köthen aktiv. Zudem engagiert sich der selbstständige Juwelier und Goldschmiedemeister bei der IHK und der Handwerkskammer. Podcaster Stefan B. Westphal sprach mit dem Geehrten darüber, was ihn für seine ehrenamtliche Arbeit antreibt und wie er es schafft, immer „aktuell“ zu  bleiben. Getreu dem Motto von Sachsen-Anhalt: #moderndenken





Pressemitteilung der Staatskanzlei Sachsen-Anhalt:

Haseloff überreichte Bundesverdienstorden an den Köthener Uwe Schönemann

Ministerpräsident  Dr. Reiner Haseloff hat am 1. Oktober 2020 in der Staatskanzlei in Magdeburg dem Juwelier und Goldschmiedemeister Uwe Schönemann die Verdienstmedaille  des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Der Orden  war dem 58-jährigen Köthener im vergangenen Jahr von Bundespräsident  Dr. Frank-Walter Steinmeier verliehen worden.

Geehrt  wird Schönemann für sein jahrzehntelanges kommunalpolitisches  Engagement. Seit 1990 ist er ununterbrochen Mitglied des Stadtrates von  Köthen. Zudem ist er seit 2014 Mitglied des Kreistages Anhalt-Bitterfeld  und engagiert sich für die Belange des Handwerks in der IHK Halle-Dessau, der Handwerkskammer Halle sowie im Zentralverband der  Deutschen Goldschmiede, Silberschmiede und Juweliere.

„Sie  geben ein herausragendes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement.  Ohne Menschen wie Sie wäre unser Gemeinwesen nicht denkbar. Und ohne  Menschen wie Sie hätte es auch keine gute Zukunft“, so Haseloff bei der  Ordensübergabe an den Köthener.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Keunecke Feinkost mit Hendrik Thunack

Schauspieler Marvin Münstermann

Fußball-Schiedsrichter Franz & Jonas